NewsAlle BereicheStiftung Gott hilftHFS ZizersBiT - BerufsintegrationstrainingSozialpädagogische Fachstelle SGhSozialpädagogische Pflegefamilien SGhJugendstation AlltagPädagogische AngeboteJugend-plus4. Juli 2022Stiftung Gott hilftWerbefilm "Pflegekindern einen sicheren Ort bieten – Pflegefamilie werden» ist liveNach mehreren Monaten intensiver Vorbereitung und spannenden Drehtagen geht das neue Video der Sozialpädagogischen Fachstelle online. weiterlesen30. Juni 2022Stiftung Gott hilftProjekt «Werbefilm» für Sofam FamilienIm Bereich SoFam Pflegefamilie sind wir als Sozialpädagogische Fachstelle immer wieder auf der Suche nach neuen Pflegefamilien. So entstand als Werbestrategie die Idee eines Werbefilmes. weiterlesen29. Juni 2022HFS ZizersWir durften feiern!You made it! 10 Vollzeitstudierende und 12 berufsintegriert Studierende erhielten letzte Woche ihr verdientes Diplom in Sozialpädagogik HF. weiterlesen1. Mai 2022Stiftung Gott hilftUnterstützung für Gastfamilien von Ukraine-FlüchtlingenDie Stiftung Gott hilft stellt ihre Erfahrung und Expertise in der Familienbegleitung zur Verfügung, um Gastfamilien, welche Flüchtlinge aufnehmen, vorzubereiten und zu begleiten. weiterlesen7. April 2022BiT - BerufsintegrationstrainingProjekt Brennholzstation erfolgreich abgeschlossenWir freuen uns über die gelungene Realisierung der Brennholzstation auf dem Gelände des Greina Parks. weiterlesen1. Februar 2022Stiftung Gott hilftFührungswechsel in der Stiftung Gott hilftDaniel Zindel beendet seine Amtszeit als Gesamtleiter und theologischer Leiter der Stiftung Gott hilft nach gut 28 Jahren. Sein Nachfolger ist Daniel Wartenweiler. weiterlesen13. Januar 2022BiT - Berufsintegrationstraining«hgvl» unterstützt «BiT»Der Handels- und Gewerbeverband Landquart «hgvl» berücksichtigt das Berufsintegrations-Training der Jugendstation Alltag für eine Spende. weiterlesen20. Dezember 2021BiT - BerufsintegrationstrainingBüro Umbau in der Jugendstation-AlltagDie Umbauarbeiten in der Jugendstation Alltag wurden erfolgreich abgeschlossen. Das Ergebnis seht ihr hier. weiterlesen27. Oktober 2021Sozialpädagogische Fachstelle SGhFamilientreffen der besonderen Art - Pflegekindern den Geschwisterkontakt ermöglichen Ein spannende Newsmeldung über ein Familientreffen der besonderen Art von Rahel Reinhard, Fachperson der Sozialpädagogischen Fachstelle. weiterlesen29. September 2021Sozialpädagogische Pflegefamilien SGhImplementation der Traumapädagogik in den Verbund Sozialpädagogische Pflegefamilien SGhIm Rahmen des CAS Führen in NPOs an der Fachhochschule Nordwestschweiz hat Daniel Heusser die Abschlussarbeit zum Thema nachhaltige Implementation in den Verbund SPP SGh erarbeitet. Nun hat im September die Umsetzung mit einem Kick-off begonnen. weiterlesen12. September 2021Stiftung Gott hilftTraditionsfest geht digitalDas traditionelle Jahresfest der Stiftung Gott hilft wurde dieses Jahr das erste Mal hybrid veranstaltet. Es entstand eine positive Verbindung zwischen den Teilnehmenden vor Ort und den Teilnehmenden vor dem Bildschirm. weiterlesen1. September 2021HFS ZizersMänner in Soziale BerufeHeute startet die Kampagne "Männer in Soziale Berufe" - eine Kampagne, die wir selbstverständlich unterstützen möchten, weil die Thematik auch uns am Herzen liegt. weiterlesen20. August 2021Stiftung Gott hilftHeinz Zindel ist verstorbenMit grossem Bedauern nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen Pädagogischen Leiter und Gesamtleiter Dr. Heinz Zindel–Poladian. weiterlesen1. Dezember 2020Jugendstation AlltagHandgemachtes aus dem BiT neu im Box im SchopfUnter dem Brand ALLTAG werden in der Werkstatt des BiT gemeinsam mit den Teilnehmenden Produkte entworfen, entwickelt und gefertigt. weiterlesen19. November 2020Stiftung Gott hilftWechsel an den Führungsspitzen der Stiftung Gott hilftDer Stiftungsrat hat Rebekka Bieri–Witzig als neue Stiftungsratspräsidentin und Daniel Wartenweiler als neuen Gesamtleiter gewählt. weiterlesen4. November 2020Sozialpädagogische Fachstelle SGhSoFam Pflegefamilien Austauschtag geht nach HauseEin aussergewöhnlicher SoFam-Pflegefamilien Austauschtag in Zeiten von Corona. weiterlesen28. September 2020Stiftung Gott hilftAktionstage Psychische Gesundheit – «Platzspitzbaby» mit Michelle HalbheerAm Montag den 28.09.20 fand, im Rahmen der Aktionstage Psychische Gesundheit in Kooperation mit Bisch fit Graubünden, die Veranstaltung «Platzspitzbaby» mit Michelle Halbheer im Kinocenter in Chur statt. weiterlesen24. September 2020Pädagogische AngeboteAuf dem Campus der Stiftung Gott hilft in Zizers entsteht eine KiTaDie Stiftung Gott hilft als Trägerschaft plant den Aufbau einer KiTa auf August 2021. weiterlesen6. Juni 2020Stiftung Gott hilftCorona-Folgen und Lichtblicke bei der "Stiftung Gott hilft"Interview mit Daniel Zindel über die Herausforderungen der Stiftung während der Corona-Zeit. Interview von Rinaldo Krättli, Bündner Tagblatt weiterlesen5. Mai 2020Sozialpädagogische Fachstelle SGhBegegnungsraum in der Sozialpädagogischen Fachstelle SGhDer Begegnungsraum - eine Bereicherung für die Sozialpädagogische Fachstelle SGh. weiterlesen6. April 2020Pädagogische AngeboteUnsere neue Plattform «Hilfz» - Hilfen rundumz Leben ist jetzt onlineHilfz ist eine Plattform, auf der wir unsere Erfahrungen teilen und Hilfestellungen aufzeigen, die für die Bewältigung des familiären und schulischen Alltags hilfreich sind. weiterlesen16. März 2020Pädagogische AngeboteUmgang mit dem CoronavirusHier finden Sie die aktuellen Informationen, wie wir die Situation rund um den Coronavirus handhaben. weiterlesen26. Februar 2020Stiftung Gott hilftMartin Bässler zum Thema HeimkinderMartin Bässler, Leiter Pädagogische Angebote SGh gibt ein Einblick zum Thema Heimkinder. weiterlesen11. Februar 2020Jugendstation AlltagEröffnungsapéro des BiTs in LandquartIn einem kleinen Rahmen wurde das Projekt «BiT» in Landquart vorgestellt und offiziell gestartet. Das Angebot ist an der Jugendstation angegliedert und unterstützt beim Übergang zwischen Schule und Beruf. weiterlesen2. November 2019Pädagogische Angebote«Mach mal Pause – trink einen Tee»Was sind die Bedürfnisse von Pflegekindern? Und ist es nicht so, dass wir als Erwachsene auch diese Bedürfnisse haben? Wie schaffen es Pflegeeltern ein Gegenüber zu sein, welches die Bedürfnisse von Kindern erkennt, aber die Eigenen nicht übergeht? weiterlesen2. November 2019Sozialpädagogische Fachstelle SGh«Mach mal Pause – trink einen Tee»Was sind die Bedürfnisse von Pflegekindern? Und ist es nicht so, dass wir als Erwachsene auch diese Bedürfnisse haben? Wie schaffen es Pflegeeltern ein Gegenüber zu sein, welches die Bedürfnisse von Kindern erkennt, aber die Eigenen nicht übergeht? weiterlesen6. – 7. September 2019Sozialpädagogische Fachstelle SGhTage der neuen Autorität - Wir waren dort!Institutionen, Schulen und ähnliche Einrichtungen: was verbindet sie vielfach? Richtig: Die Suche nach neuen Konzepte fürs Leitbild oder für den Alltag, das eine Grundhaltung beinhaltet. weiterlesen20. Juni 2019Sozialpädagogische Fachstelle SGhTeamausflug mit DenkanstössenWas der Wandel der Zeit doch so alles mit sich bringt. weiterlesen3. Juni 2019Sozialpädagogische Fachstelle SGhBrücken bauen – eine ProjektwocheIm letzten Quartal des Schuljahrs stand in der Jahresplanung der Schule Fläsch eine Projektwoche zum Thema „Brücken bauen“. Für eine Unterstützung in der Planung sowie in der Umsetzung vor Ort mit den Schülerinnen und Schülern wurde die Sozialpädagogische Fachstelle angefragt. weiterlesen13. – 17. Mai 2019Jugendstation AlltagMotorsägen-Kunst ArtWeek ALLTAG Schule mit Luzi Scherrer - eine erlebnisreiche Woche rund um Holz und Motorsägen. weiterlesen8. Mai 2019Pädagogische AngeboteMitgliederversammlung BSH 2019Der Bündner Spital- und Heimverband (BSH) hielt am vergangenen Mittwoch seine Mitgliederversammlung im Schulheim Zizers ab, Gastgeber war die Stiftung Gott hilft. weiterlesen6. Mai 2019Sozialpädagogische Pflegefamilien SGhGrossfamilie belebt renoviertes BentzelheimDas Bentzelheim in Herrliberg ist nach Renovationsarbeiten bereit für seine neuen Bewohner: Eine sechsköpfige Familie, die im Auftrag der Stiftung «Gott hilft» bis zu fünf Pflegekinder aufnehmen wird. weiterlesen6. April 2019Jugendstation AlltagVertiefter Einblick in den Alltag im «Alltag»Informativer und kreativer Bericht über die Jugenstation ALLTAG im Bündner Tagblatt vom 6. April 2019 weiterlesen11. Januar 2019Jugend-plusAus Flüchtlings-WG in Felsberg wird Jugend-plusDrei Jahre lang wurden in der Wohngruppe Felsberg ausschliesslich männliche junge Flüchtlinge betreut. Nun erfährt das Konzept eine Neuausrichtung. weiterlesen24. Oktober 2018Sozialpädagogische Fachstelle SGhNetzwerktreffen im PlantahofAm 24. Oktober 2018 ist das Team der Fachstelle für einen Tag in die Welt der Landwirtschaft im Plantahof abgetaucht! weiterlesen25. September 2018Sozialpädagogische Fachstelle SGhInformationsveranstaltung der Gemeinde ThusisEtwa 100 Lehrpersonen der Gemeinde Thusis nahmen am 25. September an der Informationsveranstaltung zu möglichen Fach- und Beratungsstellen in ihrer Region teil. weiterlesen20. August 2018Sozialpädagogische Fachstelle SGh«Wo tankst du auf?»Abschalten, zur Ruhe kommen und neue Kräfte tanken... weiterlesen9. August 2018Sozialpädagogische Fachstelle SGhSoFam-Familien gesucht!Nicht alle Kinder können zu Hause wohnen und brauchen deshalb einen Ort für ein paar Tage, für mehrere Wochen oder für mehrere Monate. Wir suchen Familien mit offenen Türen für diese Kinder. weiterlesen25. Juni 2018Jugendstation AlltagJugendliche bauen nach Walserart Jugendliche aus der Jugendstation ALLTAG in Trimmis haben im Rahmen eines Schulprojektes eine Orginalbarge errichtet, die ihren ursprünglichen Zweck erfüllt. weiterlesen