Einführung in die Traumapädagogik - Teil II
Pädagogische Hilfestellungen für die Arbeit mit traumatisierten Personen. Dieser Kurs ist eine Fortsetzung des Einführungskurses Teil I und kann nicht separat besucht werden.
Datum
21. Juni 2023, 9.00 – 12.00 und 13.00 – 16.00
Veranstalter
HFS Zizers
Ort
HFS Zizers
Höhere Fachschule für Sozialpädagogik
Kantonsstrasse 8
7205 Zizers
Höhere Fachschule für Sozialpädagogik
Kantonsstrasse 8
7205 Zizers
Referenten
Martina Ammann-Caglia
Dipl. Sozialpädagogin HF, dipl. Erwachsenenbildnerin HF, Traumazentrierte Fachberatung und Traumapädagogik DeGPT
Dipl. Sozialpädagogin HF, dipl. Erwachsenenbildnerin HF, Traumazentrierte Fachberatung und Traumapädagogik DeGPT
Kathrin Heusser
Dipl. Sozialpädagogin HF, Zertifikat BAG/DeGPT in Traumapädagogik und Traumazentrierter Fachberatung, Elterncoach
Dipl. Sozialpädagogin HF, Zertifikat BAG/DeGPT in Traumapädagogik und Traumazentrierter Fachberatung, Elterncoach
Für die Teilnahme an diesem Kurs wird der Besuch des Kurses „Einführung in die Traumapädagogik – Teil I“ vorausgesetzt.
Folgende Inhaltsschwerpunkte zu den traumapädagogischen Grundhaltungen werden thematisiert:
- Der gute Grund
- Transparenz
- Partizipation
- Expertenschaft
- Wertschätzung
- Spass und Freude
Der Kurs findet als Präsenzveranstaltung an der HFS Zizers statt. Wenn die aktuelle Lage es nicht erlaubt, werden wir den Kurs Hybrid oder Online anbieten.
Kosten: CHF 290